Aktuelles

MÄRZEMBER
Freitag 21. Oktober 2022
19.30 – 21.30 Uhr
Kurztheater mit anschliessender Gesprächsrunde
Die Erzählung «Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen» entstand im Jahr 1835. Gogols Figur flüchtet sich in Scheinwelten, doch ausweglos ist sie in der Diskrepanz von Schein und Sein verstrickt. Das 30-minütige Kurztheater bildet den Ausgangspunkt für die anschliessende Gesprächsrunde zum Thema «Erblühen».
Der Leitende Arzt Dr. med. David Gurrea Salas (PDAG), Ursula Morel (Selbsthilfe Aargau) und Eva Walker (Peer, Selbsthilfegruppe Schizophrenie/ Psychose) diskutieren unter der Moderation von Noah Bichsel (Medizinstudent, Verein Nichten & Neffen).
Veranstaltungsprogramm (Märzember Seite 24)
AKTIONSTAGE PSYCHISCHE GESUNDHEIT
Gemeinsam statt einsam – Der Kanton Aargau organisiert seit 2014 mit dem Netzwerk Psychische Gesundheit Kanton Aargau die Aktionstage Psychische Gesundheit.
www.ag.ch/aktionstage-psychische-gesundheit
Lebenskunst: Listening Hour
Regelmässig bieten wir diese «Zuhörstunde» für alle Interessierten an.
Daten für nach den Sommerferien folgen
Lebenskunst: Listening Hour
Nächste Termine:
Dienstag, 6. September, 19:00 Uhr
Montag, 17. Oktober, 19:00 Uhr
Mittwoch, 23. November, 19:00 Uhr
Donnerstag, 8. Dezember, 19:00 Uhr
mit Josefine Krumm > Anmeldung
Bei Interesse an einer Teilnahme bitte ich um eine verbindliche Anmeldung.
Detailinformationen (PDF)
Flyer mit den aktuellen Daten

Café Melange: Buch- und Bilderverkauf
Sei ein Mensch!
Erinnerungen von und an Edith Notowicz. Mit Bildern von Dénes Maróti
Aus Edith’s Erzählungen will ich der Frage nachspüren, was sie damit meint, wenn sie sagt: «Du bist ein Mensch!»
Woher sie die Stärke zieht, die sie nach vorne blicken und optimistisch sein lässt. Wie sie entscheidet und «arbeitet wie ein Pferd» um zu leben, statt zu existieren. Wie sie es schafft, den Faden mit jungen Menschen weiterzuspinnen. Wie sie triste und einsame Momente mit ihrer Fantasie überhüpft und punktgenau in der Lebendigkeit landet.
Josefine Krumm
Wandkunst
Haben Sie Ihren Vogel für 2022 schon?
Dieser Vogel findet einen Schlüssel (wird mitgeliefert) und unterstützt den Lebensunterhalt der Künstlerin Natasha Toporova.
Interesse?
Detailinformationen (PDF)
Listening Hour: Onlinekurs
(in deutscher Sprache)
Beginn nach Eingang genügender Anmeldungen.
Sie lernen den Prozess einer Zuhörstunden kennen und leiten. ….

Unser Elefant im Porzellanladen
Ein Geschenk mit vielen Vorteilen.
- Puffert und schützt Porzellan
- Sorgt für gute Stimmung im Geschirrschrank
- Ist freundlich zu Tasse und Teller
- Eignet sich auch gut als «Entschuldigungs-Geschenk»
Alle Elefanten sind Unikate und von unserer Freundin Natascha Awertschenko, Leschnjewo RUS, eigens angefertigt.
Preis: CHF 30.00 inkl. Tasse und Teller
