Listening Hour

Logo Erzählstunde

«Stärkung und Begegnung»

Offenheit macht Türen auf.
Mut für Begegnung trägt dazu bei, sich gegenseitig besser zu verstehen.

Die Ausstellung FRAU IM BILD lässt uns Stimmen geflüchteter Frauen besser wahrnehmen und wurde von Nichten & Neffen unterstützt.

27. September 2023 bis Dezember 2024 an der HFGS Aarau.

Hörprobe:
Reprisen aus 3 Listening Hours: Stimmen geflüchteter Frauen
Schmetterlinge
Heute ist es grün
Ein Moment der Stille

In der Listening Hour teilt eine Gruppe unter der Leitung einer Moderator*in Geschichten. Die Runde bereichert und verbindet, weil persönliche Geschichten aus eigener Erfahrung ausgetauscht werden.

Termine für das zweite Halbjahr 2023 in deutscher Sprache mit Josefine Krumm:

Mi 23. August
Di 19 September
Do 19 Oktober
Mo 20. November
Mi 13. Dezember

jeweils von 1920 Uhr. Verbindliche Anmeldung  > Anmeldung

Flyer mit Daten für Listening Hour

Unsere Listening Hour findet per Zoom statt.
Zoom ist eine US-amerikanische Plattform für Video- und Audiokonferenzen. Das zentrale Produkt des Unternehmens ist „Zoom Meetings“, mit dem User Online-Videokonferenzen abhalten können.
Bevor Sie sich für ein Zoom Meeting anmelden lesen sie bitte die Datenschutzerklärung von Zoom. https://explore.zoom.us/de/privacy/

Unsere Listening Hour Guides

Für deutschsprachige Listening Hours:
Josefine Krumm

Für deutschsprachige Listening Hours:
Pia Steiner

Für englisch- oder französischsprachige Listening Hours:
Beata Somogyi

Für englisch- oder französischsprachige Listening Hours:
Mathias Schiesser

Für italienischsprachige Listening Hours:
Daiana Vasella

Empfehlungen für ein gutes Erlebnis:

  • Ein paar Minuten vorher bereit sein, damit wir pünktlich gemeinsam starten können.
  • Sicher stellen, dass du eine gute Internet-Verbindung da ist.
  • Einen privaten Raum wählen, um ungestört zu sein.

Eine Geschichte will erzählt sein. Andrerseits möchten Menschen, Dinge, die sie in einer Listening Hour teilen, nicht weiter streuen. Alle Teilnehmenden haben deshalb die ethische Verantwortung, die Privatsphäre zu achten. Ebenso übernehmen wir für uns selbst die volle Verantwortung dafür, was wir in der Listening Hour teilen. Mit der Entscheidung teilzunehmen, erklärt jede Person ihr Einverständnis mit diesen Bedingungen.

 

Über die Zuhörstunde

Die Listening Hour oder ZuHörstunde wurde von Jonathan Fox entwickelt. Er ist Mitbegründer des Playback-Theaters und weltweit bekannter Experte für persönliche Narrative. Unsere Geschichten enthalten Weisheit und sie zu teilen, stärkt uns.

Die Zuhörstunde dauert ca. eine Stunde. Sie ist ein strukturierter Prozess, der von einer autorisierten Moderation geleitet wird. Während alle Teilnehmenden eingeladen sind, am Anfang einen kurzen Moment, ein Bild oder ein Gefühl zu teilen, erzählen nicht zwingend alle eine längere Geschichte. Die Zuhörstunde vermitteltUnterstützung und Inspiration.

Text: © Jonathan Fox, Dr. h.c., (Guiding a Listening Hour. Dokument des Autors für Facilitators)

Teilnahme
Bei Interesse an einer Teilnahme bitten wir um eine verbindliche Anmeldung In der Folge wird für jede Listening Hour ein Link versandt. Es sind höchstens 6 bis 7 Personen anwesend.

Technologie
Die Listening Hour findet online über Zoom statt.

  • Seien Sie ein paar Minuten vorher bereit, damit wir pünktlich gemeinsam starten können.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Internet Verbindung haben und die Technik vertraut ist.
  • Wählen Sie einen privaten Raum, indem Sie ungestört sind und etwas Platz haben, sich zu bewegen.

Struktur der Listening Hour – Zuhörstunde
Während der Listening Hour steht das Zuhören im Zentrum. Die Teilnehmer*innen sprechen kurz über einen Augenblick aus ihrer Alltagsrealität und werden im Anschluss eingeladen, längere Geschichten zu teilen. Dabei wird ausschliesslich zugehört, weder kommentiert noch diskutiert. Haben alle erzählt, macht die Leiterung eine Reprise in einer möglichst poetischen Sprache. Der Abschluss verhilft dazu, wieder gut in der eigenen Welt anzukommen.

Dauer: 60 Minuten

Kosten / Costs:
Für die Teilnahme an der Listening Hour ist ein «Eintritt» von Fr. 12.- zu begleichen.
Konto: Nichten & Neffen
Raiffeisenbank Villmergen
IBAN: CH18 8080 8004 4911 8543 1
IID (BC-Nr.): 80808
SWIFT-BIC: RAIFCH22

oder per PayPal josefine.krumm@bluewin.ch

Leitung:
Josefine Krumm. Autorisierte Trainerin für Listening Hours. Accreditierte Trainerin für Playback Theater (APTT).
LH-Trainer Zertifikat (pdf) – LH-Moderator Zertifikat (pdf)

Website der Listening Hour : www.listeninghour.org

 

«Die Zuhörstunde ist für mich der Eintritt in ein Traumzimmer, in dem ich Leute treffe, spreche, zuhöre und meine Welt vergrössere und dieser Moment ist tausendmal lebendiger als alleine zu sein. Und ich finde Antworten auf meine tiefen Fragen, mit einfachen Geschichten – grosse philosophische Themen. Und ich bin einfach glücklich mit dieser fantastischen Idee und dem grossen Talent, wie sich die Geschichten verbinden. Und es ist ein neues Format, das ich noch nicht gekannt habe.»
Natasha Toporova, Künstlerin, Bühnenbildnerin, Russland

Zusammenfassung: Josefine Krumm 28. Mai 2020

Kontakt