Konkretes

Feierabendgespräch
Freitag, 21. März 2025 19.30 bis 20.30 Uhr
Ein Austausch mit Gregor Zimmermann, Arzt
Moderation: Josefine Krumm
ERBLÜHEN mit innerer Kraft:
Das Wasser findet immer seinen Weg – und am Ende
münden alle Flüsse im Meer. Der Weg ist das Ziel!
In seiner therapeutischen Arbeit haben sich für Gregor Zimmermann als Arzt für Allgemeinmedizin Bild und Spiel als die potentesten Heilmittel herausgestellt. Es macht Sinn, Mut und Offenheit aufzubringen, Freude an natürlichen Wachstumsprozessen zu fördern und Neues, Unvorhersagbares zu kreieren. Mehr dazu in Die eingebildete Gesunde.

Dieses Gespräch findet per Zoom statt.
Zoom-LINK: https://us02web.zoom.us/j/87826571679?pwd
=PuiORmdN8SyB9rldqCs5bEiGkoN8yo.1
Meeting-ID: 878 2657 1679 Kenncode: 423860
Feierabendgespräch
01. April und 04. November 2025
19.00 bis 21.00 Uhr
Für und Wider – Blitzlichter auf den „Sinn des Lebens“ und die „Hoffnung“
Zwei philosophische Übungen mit Prof. Dr. emeritus Jean-Pierre Wils, Philosoph, Ethiker und Theologe
Die Zeiten sind hart, gedämpft ist unser Gemüt. Aber wie finden wir aus der Bedrückung heraus? Vielleicht helfen uns Begriffe, die eine Stütze für die anstehenden Übungen in Lebensmut sein könnten. Dazu zählen ‚Sinn‘, und
‚Hoffnung‘. Vielleicht fremdeln wir mit ihnen, denn sie gehören nicht in den Kanon unserer Alltagskommunikation. Auch in der Philosophie führen sie seit längerer Zeit eher ein Schattendasein. Ihre Reputation ist nicht die allerbeste. Wie kam es dazu? Momentan deutet sich eine Veränderung an – ihre Rehabilitation. Als bloßes Kontrastprogramm dürfen wir sie jedoch nicht mobilisieren. Philosophie heißt, Umwege gehen und abwägen können.

Vor Ort: Atelier Yellow oder per ZOOM:
https://us02web.zoom.us/j/86725947205?pwd=IDCij2QZpWTlbmMyCbhQKoCItxOkdd.1
Meeting-ID: 867 2594 7205 Kenncode: 010469
Hörspiel: Sei ein Mensch!
Deutsch-Ungarisch
1 Sei ein Mensch
2 Küche und Klavier
3 Behave yourself
4 Wir waren zu dritt
5 Das Naturkind
6 Edith Barbarossa
7 Gott sei mit dir
8 Die Kartoffel
9 Ida Szentgyörgyi
10 Beim Abitur
11 Epilog
12 Apell
Sei ein Mensch!
Erinnerungen von und an Edith Notowicz. Mit Bildern von Dénes Maróti
Aus Edith’s Erzählungen will ich der Frage nachspüren, was sie damit meint, wenn sie sagt: «Du bist ein Mensch!»
Woher sie die Stärke zieht, die sie nach vorne blicken und optimistisch sein lässt.
Wie sie entscheidet und «arbeitet wie ein Pferd» um zu leben, statt zu existieren.
Wie sie es schafft, den Faden mit jungen Menschen weiterzuspinnen.
Wie sie triste und einsame Momente mit ihrer Fantasie überhüpft und punktgenau in der Lebendigkeit landet.
Josefine Krumm
Unser Elefant im Porzellanladen
Ein Geschenk mit vielen Vorteilen.
- Puffert und schützt Porzellan
- Sorgt für gute Stimmung im Geschirrschrank
- Ist freundlich zu Tasse und Teller
- Eignet sich auch gut als «Entschuldigungs-Geschenk»
Alle Elefanten sind Unikate und von unserer Freundin Natascha Awertschenko eigens angefertigt.
Preis: CHF 30.00 inkl. Tasse und Teller

«Ente, Tod und Tulpe»
Eine Geschichte über den Tod, Freundschaft, das Leben ….
Frei nach Wolf Erlbruch: «Eigentlich war er nett, wenn man davon absah, wer er war – sogar ziemlich nett.»
Das Buch von Wolf Erlbruch in dem sich eine mutige Ente mit dem Tod anfreundet wird als meisterhaft und unendlich tröstlich beschrieben.
Die 30-minütige Bühnenversion des Bilderbuchs kann an verschiedenen Themenabenden z.B. als Inspiration für Gesprächsrunden dienen und kann über uns gebucht werden.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
Spiel: Alice Lüps
Figuren: Natascha Toporova
Aussensicht: Josefine Krumm, Michael Huber
szenische lesung:
magda frechtman kam von košice
Madeleine (Magda) Frechtmans Erinnerungen als Holocaustüberlebende sind ergreifend
Nach einer glücklichen Kindheit und Jugend in der slowakischen Stadt Košice geriet Madga in die Wirren des Zweiten Weltkriegs und überlebte diesen Albtraum auf ihre Weise.
Ihr langer und schwerer Weg bis nach Schweden wurde von ihrer einzigen Tochter übersetzt und bebildert.
Jonsson Ewa (2018). Magda Frechtman kam von Košice. Autobiografie. Übersetzung Ewa Jonsson. Eigenverlag.
Lesen Sie den Artikel aus der Aargauer Regionalzeitung Die Botschaft vom 11.11.2019
Diese Lesung können Sie bei uns buchen. Benutzen Sie dafür unsere Kontaktseite oder schreiben Sie uns ein E-Mail.